Eine Abordnung von 24 Schützen und Schützenfrauen aus dem Tiroler Oberland aus Kappl, See, Pettneu, Silz und Reutte machte sich am Freitag 1.6.2012 in aller Hergottsfrüh in Kappl auf dem Weg, um auf den Spuren der Standschützen aus dem Bezirk Landeck zu wandeln.

Am ersten Tag stand vormittags die Besichtigung des Festungswerkes Gschwendt/Belvedere auf dem Programm. Unter der sachkundigen Führung von Bundesbildungsoffizier Hartwig Röck konnten wir uns ein Bild von den Strapazen machen, welche die Festungsbesatzung im Krieg auf sich nehmen musste. Nach dem Mittagessen erfuhren wir einiges über den Frontverlauf und das Einsatzgebiet der Landecker Standschützen.mariauottofolgaria.jpg

Am Samstag ging es nach Lusern, eine Zimbrische Sprachinsel (eine alte Deutsche Sprache) auf der Hochfläche von Lafraun/Lavarone. Dort erzählte uns der Altbürgermeister von Lusern viel Interessantes über das Schicksal der deutschen Minderheit im Trentino vor, während und nach dem 1. Weltkrieg. Nach dem Besuch des Dokumentationszentrums von Lusern mit anschließendem Mittagessen ging es auf den Spuren der Landecker Standschützen weiter zum Basson, Vezzanerpass, zur Zitakapelle und zum Werk Costa Alta/Verle.

Wir besichtigten auch die Reste der K.&K.-Kommandozentrale (Commando Austroungarico). Am Abend besuchten wir die Aufführung des großen österreichischen Zapfenstreiches mit Kranzniederlegung und nahmen am Umzug durch Vielgereuth/Folgaria teil.

Als Höhepunkt des Festes wir natürlich auch am Sonntag als Vertretung des Tiroler Oberlandes beim Alpenregionfest und konnten so die Begeisterung der Bevölkerung hautnah miterleben. Nach einer Kräftigung im Zelt ging es am späten Nachmittag wieder zurück nach Nordtirol.

Alle Teilnehmer/innen möchten sich auf diesem Weg noch einmal bei Hartwig Röck und seiner Frau Barbara für die perfekte Organisation, den wunderbaren Ausflug und das kameradschaftliche Erlebnis bedanken. Bei der nächsten Fahrt sind wir auf jeden Fall wieder alle mit dabei.

1. Video: Gschwendt /Belvedere

2. Video: Fahrt durchs Terragnolo und Ankunft in Folgaria:

3. Video: Lusern

4. Video: Costa Alta- Vezzanerpass – österr. Kommando

5. Video: Zapfenstreich am Samstag 2.6.2012

6. Video: großer Festumzug am Sonntag 3.6.2012 (unsere Abordnung kommt bei Minute 15)

Diese Diashow benötigt JavaScript.