Die Vorarlberger Illwerke leiten die Hälfte des Paznauner Wassers ins Montafon ab und so war es für die  Jungmarketenderinnen und Jungschützen und ihre Begleiter ein sehr interessanter Ausflug zum Tag der Offenen Tür im Obervermuntwerk II.

Schon um 7:20 startete die Gruppe mit dem Linienbus zum Silvretta-Stausee, um dort mit einem Shuttle-Bus zum Kraftwerk unter dem Vermunt-Stausee zu fahren. Durch den ca. 900 m langen Zugangs-Stollen ging es in Gruppen zu dreißig Personen zu Fuß in das 90 m unter der Erde liegende Kraftwerk. Dort wurden zwei Filme über den Bau des Kraftwerks und die Funktionsweise der Anlage gezeigt. Es sind beindruckende Dimensionen, die zu sehen waren. Die Druckleitungen, Turbinen, Generatoren und Kühler, alles tief unter der Erde, und von außen sieht man nur die Zugangstore. Nach dem kompletten Abbau des Obervermuntwerkes I werden auch die bisherigen Druckrohre verschwunden sein.

Nach der Führung ging es mit dem Bus wieder zurück zum Silvretta-Stausee wo in einem großen Zelt Gratis-Verpflegung gereicht wurde. Der frühe Aufbruch hat sich gelohnt, denn so konnten wir das ganze Programm ohne lange Wartezeiten absolvieren und am frühen Nachmittag fuhren alle, zufrieden und bestens über die moderne Kraftwerkstechnik informiert wieder nach Hause.

Es war ein schöner und informativer Tag und wir Jungschützen bedanken uns bei unserem Betreuer Siegfried Pfeifer, den Begleitpersonen mit Hptm. Christian Juen und bei den Illwerken für diesen so gelungenen Ausflug.

 

%d Bloggern gefällt das: